Nov172007

Sch*** Technik, früher war alles aus Holz!

So langsam mache ich Odysseus wirklich Konkurrenz. Er schipperte jahrelang durch die Gegend, ich hab jahrelang defekte Hardware am Hals…

Über die kaputte Festplatte und den kaputten Monitor hatte ich ja schon berichtet.

Aber das war nur der Anfang… bommbommboommmmm, dramatischer Hall! weiterlesen »

Okt292007

Debut auf der “dunklen Seite der Macht”

Heute habe ich das erste Mal auf “der anderen Seite”(tm) gestanden: als Praktikumsleiter für das Programmierpraktikum.
Wow.. “Praktikumsleiter” hört sich so überkandidelt an..

Dabei heißt es eigentlich nur, sich vor eine Horde von ca. 60 Leuten an 35 Rechnern zu stellen und denen etwas über Java-Programmierung zu erzählen. Auch wenn mich vorher jede Zitterpappel beneidet hätte, und mein Hals nach 90 Minuten jedem Reibeisen Konkurrenz hätte machen können, fand ich meinen Einstand doch relativ gelungen. Zumindest ist niemand schreiend geflüchtet oder eingeschlafen. Wenn doch jemand gepennt hat, hat er das erfreulich diskret getan…

Ich kann im Moment dann einfach nur noch hoffen, dass der Rest des Semesters ebenso gut laufen wird. “Hello World”, if-Anweisungen und for-Schleifen sind nun mal nicht der wahnsinnig anspruchsvollste Stoff von Welt. Aber ich werde mir Mühe geben – ob es etwas bringt, werden wir dann noch sehen.

In diesem Sinne noch kurz die wunderschöne Widmung aus meinem erklärten Lieblings-Java-Buch “Java von Kopf bis Fuß”:

“Für unsere Gehirne – dafür, dass sie immer da sind.

(trotz schwacher Beweise)”

Okt222007

Neues Depri-Spielzeug

Bin gerade in einem Forum über das hier gestolpert: eine informatikerfreundliche Art des Kalorienzählens. Wozu umständlich Hefte führen, wenn das am PC viel besser geht? Noch zwei Vorteile: zum Einen muss man sich nicht mit Excel-Tabellen rumschlagen, zum Zweiten gibt es eine schon recht umfangreiche Datenbank mit Lebensmitteln und deren Werten. Zudem muss man denen nicht wirklich viele Daten geben. Gewicht, Größe, Geburtsjahr, Sportaktivitäten in der Woche. Da gibts nun wirklich umfangreichere Fragebögen, zumal zur Nutzung des “Ernährungstagebuchs” kein Account notwendig ist. Gut, es gibt Cookies.. aber selbst das lässt sich umgehen.

Aber eigentlich wollte ich nicht über Datensparsamkeit, sondern über das Kalorienzähldingens “FDDB.info” schreiben. weiterlesen »

Okt162007

Immer noch lebensfähig

Gestern abend brachte ich zum ersten Mal meinen Trainingsplan komplett hinter mich. Ganz ohne Schummelei oder ähnliches! Dafür war ich dann aber auch ca. 2 1/2 Stunden mit einer eigentlich recht kurzen Liste beschäftigt:

  • 10 Minuten aufwärmen
  • 9 Übungen an Geräten (jeweils 3×15 Wiederholungen mit Pausen dazwischen)
  • 5 Dehnübungen
  • 30 Minuten Ausdauer
  • Sieht irgendwie etwas kümmerlich aus, wenn man bedenkt, dass meiner Mutter vor Jahren in einer anderen Muckibude in Weißenthurm als Anfängerplan 30 (!) Übungen aufgehalst wurden – puh! Dann könnte ich direkt in dem Laden übernachten…
    Mit der Zeit und etwas Übung werden es sicher auch weniger als 2 1/2 Stunden; allein schon dadurch, dass wir die Geräte dann schon kennen und nicht erst durchs halbe Studio wuseln müssen: “Wars jetzt das Gerät? Oder doch das da drüben? Hmm…?”

    So insgesamt gesehen weiterlesen »

    Okt122007

    Rent a soul

    Eine Seelenvermietung könnte ich im Moment sehr gut gebrauchen, meine eigene habe ich am Montag für mindestens ein Jahr verkauft.
    Ja, der Teufel kennt Mindestvertragslaufzeiten und automatische Vertragsverlängerung, schließlich muss man sich absichern. Einmal nicht aufgepasst, schon wird eine Blutunterschrift gefälscht – schwupps, rückt der Verbraucherschutz an und Verträge werden ungültig; oder Billigteufel aus dem ehemaligen Ostblock verdrängen mit Dumpingpreisen das altbewährte Teufelshandwerk. Die moderne Zeit und die Globalisierung macht es den Teufeln nicht leicht. Aber ich schweife ab….
    weiterlesen »

    Okt032007

    Meinungsverstärker zu Weihnachten? Klasse Idee!

    Mein Lieblingsitaliener Evil-Pino hatte heute eine glänzende Idee, was man mir zum baldigen Weihnachtsfest – bekanntlich dem Fest der Liebe, oder so – schenken könnte:

    Ein Golfschläger-Set. Ist seiner Meinung nach eleganter als ein Baseballschläger, und je nach Grad des Dummheits-Vergehens meiner Mitmenschen habe ich unterschiedliche Belehrungswerkzeuge zur Verfügung. Man beachte dabei den sprichwörtlich überlieferten Zusammenhang zwischen Schlägen auf den Hinterkopf und Denkvermögen.

    Na dann – her damit! Bei genauerer Betrachtung ergeben sich dabei auch noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel das Vorhandensein eines Caddies (ich werde ja wohl kaum die schwere Golftasche selbst schleppen, hab schließlich an mir selbst schon genug zu tragen). Wenn grade keine himmelschreiende Dämlichkeit aufzufinden ist, die seine Dienste als Berater bei der Schlägerwahl erfordern, könnte er mir Kaffee bringen. Oder Sekretärin für mich spielen. Hach ja.. possibilities…

    Der Spruch “Caddie, das 8er Eisen bitte…” hört sich für mich jedenfalls schonmal sehr verlockend an!

    Sep292007

    Werbeunterbrechung

    Ich mache jetzt an dieser Stelle mal ganz unverschämt Werbung, abseits der Google-Ads, des seltsamen Spee-Fuchses (was hat dieses Vieh nur geraucht??) und der suizidanregenden Seitenbacher-Sabbelei.

    Beworben wird von mir mein moralischer Retter der letzten beiden Tage. Das Rundherum um den Vortrag von GI-Regionalgruppe und IT.Stadt Koblenz ging ja noch, aber der SOA-Tag hätte ohne die Aussicht auf seeehr leckeres Essen doch arg düster ausgesehen. Aber so sieht man darüber hinweg, dass man das erste Mal im Leben ein Fußbad und 24 Stunden Zeit brauchte, um wieder halbwegs normal Laufen zu können. Und die Jammerei über Blasen an den Füßen fällt auch beträchtlich leiser aus, wenn sie durch einen Mini-Muffin gedämpft wird. Mjam.

    Danke Mario!

    Sep172007

    Endliche Beziehungsautomaten.

    Nach einer schönen Starcraft-KI-Abreibung quatschten der Schwede und ich noch ein Weilchen. Über Beziehungen, “Ich seh Dich als guten Freund, aber nicht mehr”, kollektiv nicht vorhandenes Selbstbewusstsein – das Übliche eben.

    Nachdem der Schwede über unsere Entwicklung des endlichen Beziehungsautomaten berichtet, möchte ich das andere Ergebnis unserer Jammerei nicht vorenthalten.
    Frei nach dem Faultier: “Ist heute Tag des verlorenen Selbstbewusstseins?” sinnierten wir über eine entsprechende Vermisstenanzeige, oder einen herzzerreißenden “Bitte melde Dich!”-Beitrag. weiterlesen »

    Sep102007

    Autsch.

    Das schmerzt meinem überzeugtem “Ich bin ein normaler Mensch zwischen vielen seltsamen Informatikern”-Herz doch sehr:

    “Geek Test Results
    You are 57.5% geeky.
    Not bad. Maybe you spend a little too much time with your computer, but at least you have friends. You do have friends, right?
    The current average score is: 31.57%
    Fact: 34.94% of people who took this test admit to wearing a costume “just for fun”.”

    Wenigstens letzteres trifft zum Glück nicht auf mich zu. Das Faultier freut sich jetzt natürlich diebisch, dass sein Score niedriger ist als meiner. Hmpf.

    Wer es selbst mal ausprobieren möchte: Den Geek-Test gibts hier.

    Aug242007

    Raupen-Kindergarten

    Fast eine Woche ist seit dem Raupenfund vergangen, und anscheinend bin ich als Raupenpflegerin wohl nicht ganz so schlecht. Schließlich leben noch alle. Zumindest alle nicht-eingesponnenen; bei dem Blattknäuel lässt sich keine Aussage darüber treffen.

    Meine “Erstgefundene” fand ich heute morgen bei der täglichen Raupenwohnungsreinigung leicht verändert vor. Anscheinend hat sie sich in den frühen Morgenstunden gehäutet und präsentiert sich nun nicht mehr in knallgrün mit minimaler weißer Musterung, sondern mit schicken schwarzen Fleckzeichnungen an der Seite. Die alte Haut lag ihr noch vor den Füßen. Kein Wunder, dass die zu eng wurde, wie ein kleiner Hüftspeckvergleich zeigt: am Fundtag und nach der Häutung.

    Die zweitgrößte, auch liebevoll “Trottel” genannt, weiterlesen »