Wo war doch gleich…?
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Nov | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die letzten beiden für den Mauerbau eingeplanten Arbeitstage sind geschafft. Wir auch. Bei strahlendem Sonnenschein ging es gestern ans Werk. Beim Versuch, den Spaten im Rasen zu parken, stießen wir auf einen Schatz. Gut, zunächst stießen wir auf Stein. Nicht weiter störend, gibts viele bei uns, also den Spaten einfach ein Stück weiter einstech-*TOCK*. Stein. […]
“Projekt Trockenmauer” hat begonnen. Die mühsam herangeschleppten Steine sollen jetzt endlich, nach fast vier Monaten faul herumliegen, auch mal was tun und bitteschön unseren Hang abstützen. Gestern morgen wurde zum Angriff auf Wacholderungetüm, Rasen und Stützpfosten geblasen. Die beiden Ersteren waren gestern fällig, die Reihe der Letzteren wurde heute dezimiert. Dabei waren sie teilweise überaus […]
Kaum dreht man sich mal um, hat man seit 3 Monaten keinen neuen Blogeintrag mehr geschrieben. Schlimm, sowas! Dabei wollte ich doch einen netten kleinen Bericht über unsere große Steineschleppaktion im November schreiben… Nun gut, wird der eben etwas kürzer. Nachdem wir sowieso schon steinreich waren hatten wir das Glück, aus einem Scheunenabriß in der […]
Es scheint, der Winter fällt aus. Das denken zur Zeit jedenfalls meine Forsythien im Garten, denn sie kümmern sich nicht darum, dass in unserem Kalender “November” steht und fangen an zu blühen: Sehr seltsam, das! Und dann noch diese verwirrende Technik! Angesichts eines Wust von Ordnern, immer wieder neu angefangenen Systemen für das Ablegen von […]
Eine weitere Folge aus der Serie “Ausgrabungsstelle: Garten”. Bei Probebohrungen kam unter einem Stück Rasen ein alter Schuh zum Vorschein. Also mir würde es ja auffallen, wenn ich nach dem Arbeiten im Garten nur noch einen Schuh anhätte. Oder war der Weg zur Mülltonne zu weit?
Willkommen zum heutigen HowTo zum Thema “Zeuch bepflanzen mit Hauswurzen”. “Zeuch” kann hierbei alles Mögliche sein, lediglich ein geeignetes Fassungsvermögen sei vorausgesetzt. Lektion I: Zutaten besorgen Zum Bepflanzen von Zeuch mit Hauswurzen braucht man natürlich erst einmal Hauswurzen und Zeuch. Hauswurzen (Sempervivum) bekommt man im Gartencenter, unter Umständen im Baumarkt, im Internet und mit etwas […]
Steinreich, ganz ohne Lotto-Gewinn! Man braucht nur einen Garten! Von den Vorpächtern entsprechend üppig besteint, von den Pflanzen trickreich versteckt; schon kann das lustige Ostereiersuchen – pardon, Ostersteinesuchen – losgehen. Zwischendurch kommt noch der nette ältere Herr von umme Ecke mit einigen Extrabonbonplatten vorbei, die man natürlich dankend annimmt. Am Ende des Tages ist das […]
Schon beim ersten Einsatz im Garten hatte ich Interessantes ausgebuddelt. Man findet aber auch sonst noch allerlei lustige Dinge bei uns: Die Zange kam wie die Bandagenschere unter dem ehemaligen Kompost zum Vorschein. Na ob ich da noch tiefer graben will, weiß ich nicht. Wer weiß, was ich sonst noch finde?! Noch überraschter war ich […]
Nach einem kurzen Abstecher in den Garten bemerkte ich vorgestern auf dem Rückweg zum Auto eine große Dahlienblüte, die aus einem Brombeergestrüpp herausragte. Nanu, wie war die denn mitten in die Brombeeren geraten? Das Gelände ist mehr oder weniger verwildert, nur ein Trampelpfad führt vom “Hinterausgang” des Gartengeländes zur Straße. Also dürfte es auch niemanden […]
Ich liebe Vorher-Nachher-Photos. Zumindest ich neige dazu, mich sehr schnell an den neuen Zustand zu gewöhnen und vergesse dabei ebenso schnell, wie es vorher aussgesehen hat. Außerdem kann man schön damit angeben, was man an Veränderung geschafft hat, und genau das werde ich jetzt am Beispiel der Kompostecke im Garten tun. “Vorher” ist der Stand […]