Wo war doch gleich…?
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Nov | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Beim Gießen meiner Kräuter auf der Küchenfensterbank fiel mir heute auf, dass unter dem Topf mit Zitronenmelisse sehr viele kleine schwarze Kügelchen herumlagen. Ich tippte auf Kotkügelchen und schloß daraus, dass sich eine Raupe an meiner Melisse herumtreibt. Während meines Urlaubs hatte ich die Kräuter im Garten meiner Eltern abgeladen, wo sie draußen an der […]
Das Faultier hatte Geburtstag und lädt zu einer Feier in seiner Heimatpamp…äh… seinem Heimatort im Schraubenla…äh… dem Hohenlohischen ein. Er behauptet, dort gäb es das Über-ÖPNV-Netz. Außerdem sind sie schon vor ein paar Monaten!!11elf ans DSL-Netz angeschlossen worden; ich muss schon sagen, es wird modern im Schraubenland! Heißt das jetzt für mich, ich kann ob […]
Ich behaupte ja ganz gerne, dass meine lieben Kommilitonen Nerds und/oder Geeks sind; oft genug bestätigen sie das auch mehr oder weniger absichtlich. Als also das Faultier mir von seinem Ergebnis bei einem Nerdtest erzählte, musste ich natürlich beweisen, dass ich viiiieel weniger nerdig bin als er. Und alle anderen um mich herum. Denn: auch […]
Ab und zu – lies: jedes Mal – verbrachten wir unseren Urlaub in Dänemark. Es war – ebenfalls wie jedes Mal – schön. Und ebenfalls wie jedes Mal ging etwas kaputt. Normalerweise ist es eins der Fahrräder, dieses Jahr war es das Auto. Die Werkstatt in Esbjerg freute sich wahrscheinlich, wir dank der saftigen Rechnung […]
Am frühen Abend standen wir noch müde am Bierbrunnen der SommerUni – und etwas später saßen wir schon wieder dort, diesmal gemeinsam mit Tomaten und Mozzarella. Unsere kleine Gruppe aus “Helfersyndrom-Erkrankten” gönnte sich ein spontanes Grillen am Abend auf dem Campus. Ohne großartige Planung gab es einen schönen, gemütlichen, lustigen und mit leckeren Sachen gespickten […]
Dominiks Wunsch ist mir natürlich Befehl – ausnahmsweise. Beim Herumspielen mit dem South Park-Figurenerstellungsdingens konnten wir es natürlich nicht lassen, uns wie schon berichtet gegenseitig nachzubauen. Dabei wiederrum kamen wir auf die Idee, alle aktuellen Fachschaftssprecher auf ein Bild zu packen, und das dann als Plakat an die Tür des Fachschaftsraums und an unser schwarzes […]
Tja, da sieht man einmal den Unterschied zwischen Eigendarstellung: und Fremddarstellung:
Kaum mosert man auf allen Kanälen nach einer extrem dünn besetzten Vollversammlung etwas herum, schon erscheinen ca. 130 Leute beim zweiten Versuch. Die VV dauerte trotz einer Reihe von TOPs und Neuwahlen der Fachschaftssprecher nicht einmal eine ganze Stunde. Mal ehrlich, liebe Kommilitonen: War es so tragisch, sich diese Zeit zu nehmen? Die Wahl lief […]
“Damals” in der Schule mussten wir im Bildende Kunst-Unterricht ein Selbstportrait mit Bleistift zeichnen. Ich als chronisch unbegabter Mensch in Sachen Kunst hatte natürlich gelitten – das Ergebnis dieser Mühsal bleibt für immer unter Verschluss! Heute geht sowas viel einfacher! Die Möglichkeit, den eigenen South Park-Avatar zu erstellen gibt es ja nun schon etwas länger. […]
So, nachdem ich den ersten Schub Ärger und Frust überwunden habe, kann ich hoffentlich drüber bloggen, ohne allzu giftig dabei zu werden: die Vollversammlung der Fachschaft am Mittwoch ging ja sowas von in die Hose. Von 918 Studenten der Informatik und Computervisualistik sind ausser den 7 Fachschaftssprechern noch ganze 46 Personen aufgetaucht, gerade einmal 5%!