Nachdem ich die nähere Bekanntschaft von Schlagbohrer, Säge und Akkuschrauber machen durfte, sind die “größeren baulichen Maßnahmen” an meinem Fensterbrett-Garten erledigt. Das Ergebnis:
Das Aufbocken der kleinen Töpfe mit Tempoboxen hat ein Ende. Holzreste von des Freundes Modelleisenbahnbau und 4 Schrauben waren recht schnell in einen kleinen Balkon für lichthungrige Winzlinge verwandelt. Ein Vorteil, der quasi mitgeliefert wird ist, dass man den Platz unter dem Brett jetzt auch als Aufbewahrungsort für Kleinigkeiten wie kleine Töpfe, Bindedraht etc. nutzen kann.
Außerdem hängt endlich eine Blumenampel. Auge in Auge mit der Auswahl habe ich mich dann doch gegen das Modell “Billigplastik” entschieden. Die Aufhängekette etwas verlängert, et voilà:
Allerdings stößt man sich jetzt schonmal beim Auspflücken des Oregano den Kopf. Da wäre Plastik dann doch etwas weniger hart gewesen…
Und abschließend noch die Klärung, ob die Turbo-Radieschen auch weiterhin so flott unterwegs waren – ja, waren sie. Heute im Laufe des Tages sind nach und nach alle 18 Pflänzchen zum Vorschein gekommen.
Wenn jetzt noch alle 18 Knollen ausbilden, wirds lecker.
Hinterlasse eine Antwort